Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DA175
Leica DD175 Signalgeneratoren
Kompaktes Design – konzipiert für die härtesten EinsatzbedingungenZur Verwendung mit den Leica Digicat DD120/DD130,
um den Verlauf unterirdischer Leitungen zu
orten und eine Tiefenmessung durchzuführen, wenn ein
Ortungsgerät mit entsprechender Funktionalität verwendet
wird.
DIGICAT DD120
Leica Digisystem.
Die Geräte der Digicat-Serie spüren unterirdisch verlegte Versorgungsleitungen auf, indem sie die von diesen Leitungen abgestrahlten elektromagnetischen Signale empfangen.■ Auto-Modus
Der Auto-Modus vereint alle Vorteile des Power- & Funk-Modus und trägt
durch die gleichzeitige Erkennung dazu bei, Position und Verlauf von Versorgungsleitungen vor Beginn der Bauarbeiten zu bestätigen.■ Funk-Modus
Ortet von entfernten Funktransmittern ausgelöste Signale. Diese Signale dringen in den Boden ein und werden von unterirdisch verlegten leitenden Leitungen zurückgestrahlt.■ Power Modus (Standard Modus)
Spürt Signale von aktiven Stromkabeln auf, die das größte Risiko für Grabungsteams darstellen.■ Generator Modus (8 & 33 kHz)
Ortet ein vom DD220 ZweifrequenzSignalgenerator an einen unterirdischen metallischen Leiter angebrachtes spezifisches Signal.
DIGICAT DD130
DIGIMOUSE
Kompakte Zweifrequenzsonde zur Verwendung in Abflussleitungen, Abwasserkanälen und anderen nicht leitfähigen Versorgungsleitungen. Die Digimouse kann an eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, wie z.B. an Rohrreinigungsstäbe, Bohrmeißel und Kameras. Benötigt eine Mignonzelle (AA Batterie), Tiefe bis zu 5 m.